Über den Verein

Der Verein für „gesundheits- und umweltverträglicher Mobilfunk“ bezweckt die Aktionen zu unterstützen, die sich gegen die Aufrüstung der 4G auf 5G- Antennen wehren und diese verhindern. Der Verein setzt sich dafür ein, dass die Bevölkerung von Hausen am Albis weiterhin gesund wohnen und leben kann.

Zur Geschichte:
2021
am 24. Mai , Pfingsten 2021 trafen sich 5 besorgte Bürgerinnen von Hausen am Albis und Ebertswil und berieten sich über die Frage, ob das Baugesuch um den Umbau mit neuem Mast der bestehenden 4G Antenne auf 5G Antenne an der Rifferswilerstrasse 9 in Hausen am Albis installiert werden soll ?

Soll dieses für Leben und Gesundheit einschneidende Projekt einfach so über die Bühne laufen? Haben wir DorfbewohnerInnen da gar nichts zu sagen? Doch wir haben Möglichkeiten dieses Projekt in Frage zu stellen. So eine grosse Veränderung kann doch nicht einfach im Bagatell-Verfahren von den Mobilfunkanbietern durchgezogen werden.
In der Folge dieser Überlegungen gründet diese Gruppe noch am gleichen Tag einen Verein, um Licht in das Dunkel der Vorschriften und Bewilligungsverfahren zu bringen und um die Öffentlichkeit darüber zu informieren.
Schnell steht fest, dass Frau Aita Planta diesen Verein präsidieren soll. Weiter im Vorstand sind Vizepräsidentin Ruth Wenger, Martha Keller Protokollführerin, Regula Tobler, Marlies Spiess, Elisabeth Pelzer.
Der Vorstand wird sofort aktiv.

– Im Juni 2021 wurde ein Flyer in alle Haushalte verteilt,

Wer hat den Überblick im Strahlenmeer?

Informations-Abend, 28. Juni 2021, 19.30 Uhr

Gemeindesaal Weid

und Petition an Gemeinderat

Die Petition wird von 104 Personen aus der Gemeinde und 34 Auswertige unterstützt.
Die Informationsveranstaltung am 28. Juni 2021 im Gemeindesaal findet statt mit zwei namhaften Referenten

– am 13 Juli 2021 überreichte der Verein dem Gemeinderat die Petition.

Der Verein forderte dem Gemeinderat in fünf Punkten dazu auf, die Bevölkerung vor übermässiger Mobilfunkbelastung im Zusammenhang mit der 5G-Technologie zu schützen.

– am 21.September 2021, anlässlich seiner Sitzung nahm der Gemeinderat Stellung zu unseren Fragen und beantwortete diese. Es ist nachzulesen im Huuser Spiegel vom Dezember 2021.

Der Verein ist mit der Beantwortung der Fragen noch nicht zufrieden.

– am 5. Oktober 2021 beschloss der Gemeinderat die Baubewilligung für den Umbau Mobilfunkanlage, Grundstück Kat.-Nr. 3038, Rifferswilerstrasse 9, Hausen am Albis.

– am 17. November reichten zwei Personen des Vorstandes, die Präsidentin Aita Planta und Martha Keller einen Rekurs an das Zürcher Rekursgericht ein, bezüglich des bereits fortgeschrittenen Bewilligungsverfahrens für den Um- und Ausbau der bereits bestehenden 4G Antenne auf 5G.

Mit Hilfe von Rebekka Meier, Präsidentin vom Verein Schutz für Strahlung, erstellten sie den Rekurs, welcher an den Gemeinderat Hausen und an die Swisscom (Schweiz) AG gerichtet ist.

In der Zwischenzeit hat der Bundesrat, Frau Sommaruga, Mitte Dezember 2021, beschlossen, dass solche Erweiterungen nicht mehr in Eigenregie von der Swisscom im Bagatellverfahren vorgenommen werden dürfen, sondern in ordentlichen Baubewilligungsverfahren bewilligt werden müssen.

– am 14.Dezember 2021 verzichtete der GR schriftlich durch das Baurekursgericht des Kantons Zürich auf eine Vernehmlassung und verweisen stattdessen auf die angefochtene Baubewilligung (Baugesuch-Nr 2021-021) und deren Inhalt. Dies in der Meinung, dass die angefochtene Baubewilligung den gesetzlichen Vorgaben entspracht.

2022
– am 26. Januar 2022 reichten die beiden Rekurrentinnen eine Replik erneut an Gemeinderat Hausen am Albis und an die Swisscom, Binzring 17, 8045 Zürich, ein.

Mit Hilfe von Rebekka Meier, die Präsidentin vom Verein „Schutz für Strahlung“, konnten wir den „Fall“ weiterziehen. So wurde eine vielseitige und ausführliche Replik erstellt. Diese wies auf viele Ungereimtheiten, Irreführungen und Ungenauigkeiten seitens der Swisscom hin.

Wir sind überzeugt, dass sich unsere Arbeit lohnen wird, schon unserer Gesundheit und unserem Leben und unseren Nachkommen zuliebe bleiben wir weiterhin wachsam und aktiv.

Nun ab jetzt brauchen wir Eure Hilfe, liebe Mitbewohner von Hausen und dieser Erde!

Der Rekurs wird Geld kosten. Wir wissen nicht wie dieser ausgehen wird. In der Vereinskasse ist breits eine grössere Summe an Spenden eingegangen. Dafür danken wir jeder Person, die uns bereits unterstützt hat und in Zukunft uns weiterhin unterstützen wird. Wir möchten gerne unseren Verein vergrössern, das heisst Mitglieder gewinnen, welche für unsere Anliegen einstehen.

Wir organisieren den 2. Informationsabend auf den 5. April 2022, wiederum im Gemeindesaal mit dem Referenten Philipp Merz.

Generalversammlung 28. Juni 2023 im Gemeindesaal mit Anpassung der Vereisstatuten.